Beerengarten

Eigentlich sind es 3 Beerengärtchen. Jedes ist gezäunt, mit einem kleinen Stall und einer Tür versehen. Denn außerhalb der Erntezeit sind dort immer im Wechsel ein paar Hühner unterwegs. Sie picken die Maden von Obstschädlingen oder frisch gekeimte Beikräuter weg und düngen auch gleich. Beerengarten I ist windgeschützt. Deshalb wachsen dort außer den Johannisbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Weinbeeren auch noch einige Birnbäume.
In Beerengarten II stehen im Schatten von Maulbeerbäumen, die wirklich sehr schnell wachsen, ein paar Himbeersträucher. Am Zaun wachsen wie eine Hecke einige Sorten Kiwibeeren.
In Beerengarten III wachsen Himbeeren, Maibeeren und Sauerkirschbäume.